- die Vergeltungsmaßnahmen
- - {reprisals}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Liebe: Psychologie eines Phänomens — ist ein Sachbuch des deutschen Psychologen Peter Lauster. Der Bestseller erreichte eine Auflage von mehr als einer Million Exemplaren und führte als Taschenbuch 15 Jahre lang die Bestsellerlisten an.[1] Die Erstausgabe erschien 1980 im Econ… … Deutsch Wikipedia
Tito und die Partisanen — Die Jugoslawische Volksbefreiungsarmee (JVBA) (serbisch/kroatisch: Narodnooslobodilačka vojska (NOV)) war eine kommunistische Partisanenorganisation in Jugoslawien während des Zweiten Weltkriegs. Sie kämpften von 1941 bis 1945 gegen die… … Deutsch Wikipedia
Vereinigte Staaten von Amerika \(1783 bis 1815\): Die Geburt einer Nation — Die »kritische Periode« 1783 bis 1787 Die Freude der Amerikaner über den Sieg im Unabhängigkeitskrieg wich rasch einer nüchternen Betrachtungsweise. Der äußeren Herausforderung folgte eine innenpolitische Bewährungsprobe, die niemand klarer… … Universal-Lexikon
Weltkrieg, Zweiter: Blitzkrieg, die erste Phase des Kriegs in Europa — Am 1. September 1939 um 4.45 Uhr überfiel die deutsche Wehrmacht ohne Kriegserklärung Polen (»Fall Weiss«). Sie löste damit einen Konflikt aus, der mit einer gewissen inneren Zwangsläufigkeit über kurz oder lang in einen europäischen und… … Universal-Lexikon
Ungarn zwischen 1957 und 1989 — Die Ära Kádár prägte die Ungarische Volksrepublik (bzw. Ungarische Räterepublik) zwischen dem 7. November 1956 und 23. Oktober 1989. Symbol der ungarischen Kommunisten Der Begriff Kádárismus bezeichnet den Regierungsstil, in dem János Kádár das… … Deutsch Wikipedia
Ära Kádár — Die Ära Kádár prägte die Ungarische Volksrepublik zwischen 1957 und 1989. Der Name geht auf den Politiker János Kádár zurück, der das Land unter verschiedenen politischen Titeln vom 7. November 1956 bis zu seiner Absetzung am 20. Mai 1988 de… … Deutsch Wikipedia
Ahmed Bouchiki — (* 13. April 1943; † 21. Juli 1973 in Lillehammer) war ein in Algerien geborener Marokkaner, der seit 1965 in Norwegen lebte und arbeitete. Bouchiki wurde aufgrund einer Verwechslung vom israelischen Geheimdienst ermordet. Dies geschah im Zuge… … Deutsch Wikipedia
Bouchiki — Ahmed Bouchiki (* 13. April 1943; † 21. Juli 1973 in Lillehammer) war ein in Algerien geborener Marokkaner, der seit 1965 in Norwegen lebte und arbeitete. Bouchiki wurde aufgrund einer Verwechslung vom israelischen Geheimdienst getötet. Dies… … Deutsch Wikipedia
Caesarea (Mossad-Sondereinheit) — Caesarea[1][2] war der Name einer Sondereinheit des israelischen Geheimdienstes Mossad, die mit der Liquidierung der Geiselnehmer und Hintermänner der Geiselnahme von München im Jahr 1972 beauftragt war. Caesarea gelang es, mehr als 20 so… … Deutsch Wikipedia
Kurt Student — (rechts) mit Hermann Bernhard Ramcke, 1941 Kurt Arthur Benno Student (* 12. Mai 1890 in Birkholz, Landkreis Züllichau Schwiebus, Neumark[1] … Deutsch Wikipedia
Operation Bajonett — Caesarea[1][2] war der Name einer Sondereinheit des israelischen Geheimdienstes Mossad, die mit der Liquidierung der Geiselnehmer und Hintermänner der Geiselnahme von München im Jahr 1972 beauftragt war. Caesarea gelang es, mehr als 20 so… … Deutsch Wikipedia